Vor 75 Jahren stürmten die Nazis die Gewerkschaftshäuser Gevelsberg und Hattingen

Am 2. Mai 1933, vor 75 Jahren haben Rollkommandos der Nazis in Hattingen das Gewerkschaftshaus des Deutschen Metallarbeiterverbandes (DMV), Vorläufer der IG Metall, in der Heggerstrasse 64 erstürmt. „Damit begann die brutale Zerschlagung der Gewerkschaften“, sagte Otto König, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Gevelsberg- Hattingen. König: „ Der 75. Wiederkehr des 2. Mai 1933 ist ein Anlass mehr, ein Verbot der NPD zu fordern.“
Das müsse auch für Organisationen gelten, die Nazi-Greueltaten verherrlichen und die Opfer verhöhnen. Nur drei Monate, nachdem die Macht in Deutschland an die Nationalsozialisten ausge-liefert worden war, gehörten die Gewerkschaften ebenso wie demokratische Parteien und Zeitungsredaktionen zu den ersten Opfern des Naziterrors.
Mehr > http://www.igmetall-en.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=165
2. Mai 1933 |